Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen

Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen 2. Auflage »Als Globetrotter sucht er das Authentische im Land und in den Menschen …« (Sächsische Zeitung) Wenn wir in westeuropäischen Medien über Usbekistan referieren, beschränken wir uns all zu oft auf das Sterben des Aralsees. Wir sprechen von Gas-, Gold- und Ölvorkommen. Dort gedeihen Baumwolle und wird Uran gefördert. Es wimmelt an Geld. Doch Usbekistan ist mehr als eine Abschussrampe von kriegsfördernden Gerätschaften nach Afghanistan. Usbekistan beherbergt mehr als die hübschesten weiterlesen…

Vietnam Reiseführer: Thien Hau Pagode in Cho Lon

Die älteste Pagode Saigons im chinesischen Stil Saigon zählt offiziell 180 Pagoden und Tempel. Gesehen haben muss man sie nicht alle, obgleich jede ihre Eigenarten, gar Besonderheiten aufweist. Die meisten und schönsten Chuas, es mag subjektiv klingen, befinden sich im Saigoner Stadtteil Cho Lon. Und wenn man als Besucher in Saigon weilt, so sollte man wenigstens eine sehen, die Chua Thien Hau (Thien-Hau-Pagode – viet. Chùa Bà Thiên Hậu) oder auch als Thien-Hau-Tempel (viet. Miếu weiterlesen…

Kalender – Seidenstraße 2020

Wandkalender: Seidenstraße 2020 Mittelasien – Zentralasien: Usbekistan, Kirgisien, Kirgistan, China Namen  aus  Tausendundeiner  Nacht  – Samarkand und Buchara, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Kirgistan, Usbekistan nach  China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Preis:  20,00 Euro Jahr: 2020 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2020 Format:  42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) Ausstattung: 170 g/m² Fotodruck glanz weiterlesen…

Vietnam Reiseführer: Der Heilige Stuhl von Cao Dai

Das Zentrum des Caodaismus Vietnam Reiseführer: Der Heilige Stuhl von Cao Dai Ein wenig von allem, ein schöner Gedanke, ein wenig Konfuzianismus, ein bisschen Buddhismus, etwas Daoismus und römisch-katholische Kirche. Nur das gute einer jeden Religion und trotzdem eine Privatarmee bewaffnet bis an die Zähne. Sie vereinen Konfuzius wie Victor Hugo, Jesus wie Jeanne d’Arc, Siddharta Gautama wie Churchill, Lao Dse wie Newton im Cao Dai. Das Leben einer religiösen Gemeinschaft zeigt sich nicht nur weiterlesen…