Fotografieren im Winter

Die weiße Pracht lässt unsere Umgebung, die Dächer, Straßen und Platze, die Hügel, Bäume und Wälder sauber, klar und glücklich erscheinen. Der Winter reizt mit einer völlig einzigartigen Wetterstimmung. Eine Jahreszeit, welche in vielen Gegenden Mitteleuropas nichts selbstverständliches mehr ist. Wo finden wir dennoch Motive mit Schnee, Sonne und blauem Himmel? Und wie fangen wir deren Stimmungen ein? weiterlesen…

Kalender – Russland 2022 – Moskau und der Goldene Ring

Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands… weiterlesen…

Kalender – Mongolei 2022

Ein Inbegriff der Freiheit. Unberührte Natur abseits jeder Hast, Ruhe und Gelassenheit, das verspricht die Mongolei. weiterlesen…

Kalender – Seidenstraße 2022

Namen aus Tausendundeiner Nacht – Samarkand und Buchara, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Kirgistan, Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. weiterlesen…

Fotoausrüstung und Reisefotografie: Belichtungsprobleme lösen

Fotoausrüstung und Reisefotografie: Belichtungsprobleme lösen Die neue Kamera war teuer. Und trotzdem liefert sie unentwegt über- und unterbelichtete Bilder. Ist der Belichtungsmesser defekt oder haben Sie sich doch die falsche Kamera gekauft? – siehe Fotoausrüstung Stopp! Stecken Sie ihre Panik weg. Wenn Belichtungsmesser denken könnten, wäre ihre Kamera beinah unbezahlbar. Belichtungsmesser arbeiten immer nur nach dem Prinzip: wie hell ist das vom Objekt reflektierte Licht. Es bedeutet demnach, wenn dunkle Bildteile stark dominieren, so tendiert er weiterlesen…

Kalender – Russland 2021 – Moskau und der Goldene Ring

Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands wieder. Sie prägt nicht nur die Hauptstadt Moskau, sondern auch zahlreiche Städte entlang der Wolga. weiterlesen…

Kalender – Mongolei 2021

Ein Inbegriff der Freiheit. Unberührte Natur abseits jeder Hast, Ruhe und Gelassenheit, das verspricht die Mongolei. weiterlesen…

Kalender – Seidenstraße 2021

Namen aus Tausendundeiner Nacht – Samarkand und Buchara, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Kirgistan, Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. weiterlesen…

Fotoausrüstung und Reisefotografie: Makrofotografie

Fotoausrüstung und Reisefotografie: Makrofotografie Makro – fotografieren im Nahbereich Die kleine Welt des Nahbereiches ist ein phantastisches Betätigungsfeld der Fotografie, welches ganz besondere Anforderungen an den Fotografen stellen. Möchten Sie beispielsweise ein Insekt aufnehmen, schon begeben Sie sich zusätzlich in das schwierige Gebiet der Actionfotografie. Auch Edelsteine und Schmuck zählen zur Makrofotografie, doch gleichzeitig zur heiklen Sachfotografie. Kurz um, Ihr Wissen und Können, aber auch Ihre Geduld ist gefragt… Ein wenig Grundlagenwissen, ein paar Tipps, Vorüberlegungen weiterlesen…

Fotoausrüstung und Reisefotografie: nützliche Tipps für Ihre Fotos und Kamera

Fotoausrüstung und Reisefotografie: 41 nützliche Tipps für Ihre Fotos und Kamera Sicher möchten Sie nicht nur auf die Automatikfunktionen Ihrer Kamera bauen. Hierzu ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie mehr aus Ihrer Kamera herausholen und Ihre Bilder schon während der Aufnahme aufpeppen. Denn nichts frisst mehr Zeit, als stundenlang am Computer eine Aufnahme zu verbessern. Tipps zur Vorbereitung Fototipp 1: Formatieren Nach jeder Sicherung Ihrer Bilder auf einen anderen Datenträger formatieren Sie Ihrer Speicherkarte. Formatieren weiterlesen…