Frankreich Reiseführer: Eiffelturm in Paris

Das bekannteste unter den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist der Eiffelturm. Es gab Demonstrationen gegen seinen Aufbau und doch blieb er nach der Weltausstellung durch einen Zufall stehen. So mag es nicht verwunderlich sein, dass er sich direkt neben dem Marsfeld erhebt. Mit Restauranttipp, École Militaire und Marsfeld. weiterlesen…

Frankreich Reiseführer: Versailles – Das Prunkschloss des Sonnenkönigs

Versailles – Das Prunkschloss des Sonnenkönigs Der klassizistische Neubau von Versailles Das berühmteste Schloss im Umkreis von Paris ist Versailles. Den Louvre fand der Sonnenkönig Louis XIV. uninteressant, er will mehr. So lässt er zu Beginn seines Regierungsantrittes in diesem kleinen Dorf ein pompöses Schloss errichten, welches den Glanz und Macht seiner Staatsführung hofiert. Noch heute kann der Besucher den Charme des einstigen verschwenderischen Lebens des Adels im 17. Jahrhundert erahnen. Zwischen privaten Wohnräumen, dem weiterlesen…

Usbekistan: Zwei Männer aus Taschkent – Mit dem Kasachstan-Express von Taschkent an die Wolga

Mit der Eisenbahn unterwegs von Taschkent in Usbekistan durch Kasachstan nach Samara an der Wolga. Ungewöhnliche Begegnungen auf zentralasiatischen Bahnhöfen. weiterlesen…

Kalender – Russland 2020 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn

Kalender – Russland 2020 Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn Was für eine Reise, was für eine Sehnsucht, die legendäre Transsibirische Eisenbahn. Die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung. Die weite des Landes, die russische Seele. Eine Reise durch acht Zeitzonen entlang der klassischen Route der Transsibirischen Eisenbahn, von Moskau über das Kloster von Ivolginsk, den Baikalsee, dem heiligen Meer der Russen nach Wladiwostok, 9258 Kilometer. Preis: 20,00 Euro Jahr: 2020 weiterlesen…

Russland Reiseführer: Petersburg – die Eremitage

Russland Reiseführer: Petersburg – Zu Gast beim Zaren Die bedeutendste Kunstsammlung Russlands – die Eremitage Beinah ein Wunschtraum eines jeden Russen, einen Tag so leben wie einst die Zaren, betten in ihren Gemächern, flanieren durch ihre Gänge und tanzen durch ihre Säle. Dafür stehen die Zeiten schlecht, hört man dann oft als Entschuldigung, aber ansehen darf man sich die Säle doch. Vielleicht ist die Eremitage (russ. Эрмитаж) nicht das berühmteste, dafür aber das größte Museum weiterlesen…

Visum für Russland – Einreisebestimmungen und Beantragung

Wissenswertes zu Russland: Einladung – Auslandskrankenversicherung – Visum – Zollerklärung – Rückkehreinwilligung – Migration Card Neu: Seit 1. Juli 2019 Visum-Erleichterung für die Russische Föderation für das Kaliningrader Gebiet. Ab dem 1. Oktober 2019 gilt diese Regelung auch für das Leningrader Gebiet (St. Petersburg). Ob als Reisender, Backpacker, Flashpacker, Urlauber oder schlicht Weltenbummler, viele möchten sich ihren Traum erfüllen, einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn reisen oder dem Schiff über die Wolga fahren, im Baikalsee baden, in Moskau weiterlesen…

Kalender – Russland 2020 – Moskau und der Goldene Ring

Wandkalender – Russland 2020 Moskau und der Goldene Ring Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands wieder. Sie prägt nicht nur die Hauptstadt Moskau, sondern auch zahlreiche Städte entlang der Wolga. Preis: 20,00 Euro Jahr: 2020 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2020 Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) weiterlesen…

Russland Reiseführer: Kreml in Moskau (Teil 2)

Russland Reiseführer: Kreml in Moskau Russland Reiseführer – Rundgang durch den Moskauer Kreml (Teil 2) Der Moskauer Kreml ist sicher das bekannteste Bauwerk Russlands. Und wenn der Besucher schon einmal in Moskau ist, gibt es keinen Weg vorbei am Kreml auf dem Borovickij-Hügel zwischen der Flussgablung von Moskwa und Neglinnaja. Ein Reiseführer-Rundgang mit nützlichen Informationen wie Öffnungszeiten, Ticketkauf usw. Im Inneren der Kremlmauern Das Zentrum im Inneren des Kremls bildet der Kathedralenplatz (21). 1918 wurde weiterlesen…

Russland Reiseführer: Kreml in Moskau (Teil 1)

Russland Reiseführer: Kreml in Moskau Russland Reiseführer – Rundgang durch den Moskauer Kreml (Teil 1) Der Moskauer Kreml ist sicher das bekannteste Bauwerk Russlands. Und wenn der Besucher schon einmal in Moskau ist, gibt es keinen Weg vorbei am Kreml auf dem Borovickij-Hügel zwischen der Flussgablung von Moskwa und Neglinnaja. Ein Reiseführer-Rundgang mit nützlichen Informationen wie Öffnungszeiten, Ticketkauf usw. Entstehung und Geschichte Die erste Erwähnung einer hölzernen Befestigung auf dem Waldhügel, (russisch: bor – Wald) weißt weiterlesen…

Russland Reiseführer: Petersburg – Blutkirche

St. Petersburg – Blutkirche – Christi-Auferstehungs-Kirche Dicht an der Flucht des Gribojedow-Kanals erhebt sich die Christi-Auferstehungs-Kirche (russ. Собор Воскресения Христова). Die im altrussischen Baustil erbaute Kirche besitzt stilistisch keinerlei Verankerung mit Sankt Petersburg. Sie diente eher als Memorialbau nach dem Vorbild der Moskauer Basilius Kathedrale. Zu Ehren des Zaren Alexander II. (1855 – 1881), dem Reformer Russlands, errichtet, der an dieser Stelle ermordet wurde. Eines der meist besuchten Gebäude in Sankt Petersburg ist keine Kirche. weiterlesen…