Visum für Vietnam – Einreisebestimmungen und Beantragung

Wissenswertes zu Vietnam: Einladung – Auslandskrankenversicherung – Visum – Zollerklärung – Rückkehreinwilligung – Genehmigungsnummer – Einladung Vietnam zählt inzwischen zu den beliebtesten Reiseländern in Südostasien. Bevor wir nun unsere Reise, ob als Backpacker, Flashpacker, Urlauber oder schlicht Weltenbummler, genießen können, gilt es einige Formalitäten zu erledigen. Vietnam ändert seine Einreisebestimmungen häufig, weshalb es selbst für erfahrene Reisende sinnvoll ist, sich vorab nochmals nach den aktuellen Einreisebedingungen zu erkundigen. So haben sich zum Beispiel die Visa-Kategorien im Vergleich weiterlesen…

Backpacking und Flashpacking Reisen mit Bus und Bahn

Reisen mit Bus und Bahn sind ein interessantes und zugleich reizvolles bis abenteuerliches Unterwegssein. Während es mit dem Flugzeug oft darum geht, schnell von einem zum anderen Ort zu gelangen, mit dem Auto möglichst einen direkten Weg zum Zielort zu nehmen oder mit ihrer Familie den Preis pro Person zu senken, reisen Sie mit der Bahn überwiegend stressfrei, langsam und somit intensiver. Gönnen wir uns diesen Luxus. weiterlesen…

Übernachtung im Freien – Camping, Lager & Zelte (Teil 2)

Übernachtung im Freien – Camping, Lager & Zelt weiterlesen…

Übernachtung im Freien – Camping, Lager & Zelte (Teil 1)

Übernachtung im Freien – Camping, Lager & Zelt weiterlesen…

Packliste: Wanderausrüstung für Tageswanderung

Wanderausrüstung Packliste für Tageswanderung & Tagesausflüge weiterlesen…

Backpacking Reisen allgemein – Packliste

Backpacking & Flashpacking Reisen – allgemeine Packliste mit Bus und Bahn, Schiff und Flugzeug, zum Trampen etc. Reisezeit: Frühling, Sommer und Herbst maximales Gewicht: er 30 kg, sie 25 kg Ob Backpacking, Urlaub am Strand oder Bahnreisen, ob Trekking, Wandern oder Outdoor, ob Busreisen, Reisen zu Pferd oder mit dem Fahrrad, jede Reise hat seine Eigenheiten, da will vieles bedacht sein. Packlisten sind immer subjektiv. Worauf einer nie verzichten mag, gilt für den anderen als weiterlesen…

Packliste: unterwegs mit dem Fahrrad

Checkliste: mit dem Fahrrad / Bike unterwegs Reisen mit dem Fahrrad gestalten sich als besonders flexibel. Vor allem aus zwei Gründen: der Radfahrer ist recht flott von A nach B unterwegs und trotzdem langsam genug viel zu sehen und zu erleben, ein Bike schafft Nähe zu Menschen und kennzeichnet der Radler mit seinem Gepäck als Reisenden. Hieraus ergeben sich oft Routen, die abseits der großen Touristenstraßen liegen und kann der Reisende das Land intensiver erleben. weiterlesen…

Krankenversicherungen – Auslandskrankenversicherung

Mit einer Auslandskrankenversicherung sind Sie rundum versichert. Eine Auslandskrankenversicherung gehört zum absoluten Notfallset eines Reisenden, bzw. Backpackers oder Flashpackers. In manchen Ländern (z. Bsp. außerhalb der EU, Russland, Zentralasien etc.) ist sie sogar Pflicht. Genaueres folgt etwas weiter unten. Schauen wir uns vorerst den Versicherungsschutz an, welche die meisten Bürger Deutschlands, Österreichs und der Schweiz bereits besitzen. weiterlesen…

Russland Reiseführer: Listwjanka und Port Baikal in Sibirien

Baikalsee – Das Tor zum Baikal Russland Reiseführer: Listwjanka und Port Baikal in Sibirien Das Tor zum Baikal – Listwjanka ist der am leichtesten erreichbare Ort am Baikalsee, dem größten Süßwasserreservoir der Erde. Er ist somit der meist besuchte Ort an den Ufern des Sees. Port Baikal, auf der gegenüberliegenden Angara-Seite gelegen, der Start- oder Endpunkt der alten Baikalbahn. Mit  ausführlich  beschriebenen  Unterkünften,  Bootstouren  und  Ausflugszielen  am  und  auf dem Baikal, die teilweise auch einem weiterlesen…

Russland Reiseführer: Burjatien – Lamakloster Iwolginsk

Russland Reiseführer: Burjatien – Lamakloster Iwolginsk in Sibirien Das Lama-Kloster Iwolginsk (Иволгинский дацан «Хамбын Хурэ») ist sicher eines der interessantesten, wenn nicht gar das Interessanteste, Kloster des Buddhismus. Dieses hat gleich zwei Besonderheiten, welche es in keinem anderen buddhistischen Kloster der Welt gibt: Einen Leichnam eines Lamas, der seit 1927 keine Spur einer Verwesung zeigt und Mönche, die verheiratet sind und Kinder haben. Das Lamakloster Iwolginsk Nachdem in den 30iger Jahren auf Geheiß Stalins alle weiterlesen…