3100 Kilometer ohne Geld durch Europa (Auszug) – Linda und Sonny (Teil 1)

Angewiesen auf seine Füße und 20 Kilogramm Gepäck plus Banjo auf dem Rücken schlug sich der Autor dieser Reisereportage drei Monate ohne Geld durch Europa – von Coswig in die Schweiz, nach Frankreich, England und Irland. Er erlebte Abenteuer, Entbehrungen und viele hilfreiche Menschen. weiterlesen…

»Zu Fuß von Dresden nach Dublin« – 3100 Kilometer ohne Geld durch Europa (2. Auflage)

3100 Kilometer legte Jan Balster zurück – auf Schusters Rappen, wie man so sagt. Vom Ufer der Elbe bis an den Atlantik, quer durch Westeuropa via Schweiz, Frankreich, Großbritannien und Irland.
Das Besondere war nicht nur die Art des Reisens, sondern auch die Umstände: Jan Balster hatte keinen Euro in der Tasche. weiterlesen…

In den Ferien einmal »Landstreicher« sein (Teil 2)

Angewiesen auf seine Füße und 20 Kilogramm Gepäck plus Banjo auf dem Rücken schlug sich der Autor dieser Reisereportage drei Monate ohne Geld durch Europa – von Coswig in die Schweiz, nach Frankreich, England und Irland. Er erlebte Abenteuer, Entbehrungen und viele hilfreiche Menschen. weiterlesen…

In den Ferien einmal »Landstreicher« sein (Teil 1)

Angewiesen auf seine Füße und 20 Kilogramm Gepäck plus Banjo auf dem Rücken schlug sich der Autor dieser Reisereportage drei Monate ohne Geld durch Europa – von Coswig in die Schweiz, nach Frankreich, England und Irland. Er erlebte Abenteuer, Entbehrungen und viele hilfreiche Menschen. weiterlesen…

Russland: telefonieren, Internet und WLAN

Wer telefoniert heute noch aus einer Telefonzelle und lässt sich seine Post in ein Postamt postlagernd senden? Wir sind moderner, bequemer geworden, wollen immer und überall eng vernetzt sein. Wie stellen wir es an, in Russland online zu gehen? Wo können Sie SIM-Karten kaufen? Was gibt es zu beachten? Lohnt sich der Aufwand überhaupt? Und was kostet mobiles Internet oder ein Telefonat im Inland und ins Ausland? Gibt es einen deutschen Anbieter in Russland? Welche Dokumente benötige ich zum Kauf? weiterlesen…

Krankenversicherungen – Auslandskrankenversicherung

Mit einer Auslandskrankenversicherung sind Sie rundum versichert. Eine Auslandskrankenversicherung gehört zum absoluten Notfallset eines Reisenden, bzw. Backpackers oder Flashpackers. In manchen Ländern (z. Bsp. außerhalb der EU, Russland, Zentralasien etc.) ist sie sogar Pflicht. Genaueres folgt etwas weiter unten. Schauen wir uns vorerst den Versicherungsschutz an, welche die meisten Bürger Deutschlands, Österreichs und der Schweiz bereits besitzen. weiterlesen…

Kalender – Russland 2021 – Moskau und der Goldene Ring

Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands wieder. Sie prägt nicht nur die Hauptstadt Moskau, sondern auch zahlreiche Städte entlang der Wolga. weiterlesen…

Kalender – Mongolei 2021

Ein Inbegriff der Freiheit. Unberührte Natur abseits jeder Hast, Ruhe und Gelassenheit, das verspricht die Mongolei. weiterlesen…

Deutschland Reiseführer: Museum für Frühindustrialisierung und Geburtshaus von Friedrich Engels in Wuppertal

Museum für Frühindustrialisierung und Geburtshaus von Friedrich Engels in Wuppertal – Wuppertal wird meist nur mit der einzigen Schwebebahn Deutschlands verbunden. Man tut ihr unrecht. Diese Stadt hat mehr zu bieten, ein Zentrum der Geschichte, ein Ensemble mit großbürgerlichen Wohn- und Arbeiterhäusern. Im 18. und 19. Jahrhundert stieg sie zu einer der führenden Industriestädte Deutschlands auf. Daran hat eine Familie unbestreitbar den größten Verdienst… weiterlesen…

Kalender – Seidenstraße 2021

Namen aus Tausendundeiner Nacht – Samarkand und Buchara, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Kirgistan, Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. weiterlesen…