Russland Reiseführer: Petersburg – Blutkirche

St. Petersburg – Blutkirche – Christi-Auferstehungs-Kirche Dicht an der Flucht des Gribojedow-Kanals erhebt sich die Christi-Auferstehungs-Kirche (russ. Собор Воскресения Христова). Die im altrussischen Baustil erbaute Kirche besitzt stilistisch keinerlei Verankerung mit Sankt Petersburg. Sie diente eher als Memorialbau nach dem Vorbild der Moskauer Basilius Kathedrale. Zu Ehren des Zaren Alexander II. (1855 – 1881), dem Reformer Russlands, errichtet, der an dieser Stelle ermordet wurde. Eines der meist besuchten Gebäude in Sankt Petersburg ist keine Kirche. weiterlesen…

Russland Reiseführer: Petersburg – Das Alexander-Newskij-Kloster

Die heilige Dreifaltigkeit am Ende des Newskij-Prospektes Das Alexander-Newskij-Kloster und ein Friedhofsmuseum der Stadtskulpturen Nach 4,5 Kilometern endet der Newskij-Prospekt (russ. Невский проспект) östlich von St. Petersburg. Dort befindet sich das Alexander-Newskij-Kloster (russ. Александро-Невская лавра), welches dem Prospekt seinen Namen gab. Der Fürst von Nowgorod und Wladimir, Alexander Newskij (um 1220 – 1263) ist gleichsam der Schutzheilige von Nowgorod und Petersburg. Peter der Große (1652 – 1725) suchte genau diese Gemeinsamkeit, um seiner damals noch weiterlesen…

Russland Reiseführer: Petersburg – Newskij-Prospekt – die älteste Straße St. Petersburgs

Newskij-Prospekt – die älteste Straße von St. Petersburg (Teil 2) Von Gostinyj-Dvor zum Newskij-Kloster 4,5 Kilometer zieht sich der Newskij-Prospekt (russ. Невский проспект) dahin. Es ist nicht irgendeine Straße. Es ist die bedeutendste und älteste Straße Stankt Petersburg. Zwischen dem Admiralitätsgebäude und dem Newskij-Kloster berührt sie dutzende bedeutende Bauwerke: Gostinyj-Dvor, ein Delikatessen-Kaufhaus, die Anitschkow-Brücke (russ. Аничков мост) und Orte wie das ehemalige Rotlichtviertel St. Petersburgs. Mit Übernachtungen, Einkaufs- und Restauranttipps. Luxus und Delikatessen Im Gostinyj-Dvor weiterlesen…

Russland Reiseführer: Petersburg – Newskij-Prospekt – die älteste Straße St. Petersburgs

Newskij-Prospekt – die älteste Straße von St. Petersburg (Teil 1) Von der Admiralität zum Gostinyj-Dvor 4,5 Kilometer zieht sich der Newskij-Prospekt (russ. Невский проспект) dahin. Es ist nicht irgendeine Straße. Es ist die bedeutendste und älteste Straße Stankt Petersburg. Zwischen dem Admiralitätsgebäude und dem Newskij-Kloster berührt sie dutzende bedeutende Bauwerke: die Kasaner-Kathedrale, Jugendstil-Kaufhäuser und Orte, die Geschichte schrieben: das Cafe, in welchem Alexander Puschkin vor seinem tödlichen Duell zu Gast war oder eine Kirche, in weiterlesen…

Kalender – Russland 2019 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn

Kalender – Russland 2019 Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn Was für eine Reise, was für eine Sehnsucht, die legendäre Transsibirische Eisenbahn. Die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung. Die weite des Landes, die russische Seele. Eine Reise durch acht Zeitzonen entlang der klassischen Route der Transsibirischen Eisenbahn, von Moskau über das Kloster von Ivolginsk, den Baikalsee, dem heiligen Meer der Russen nach Wladiwostok, 9258 Kilometer. Preis: 20,00 Euro Jahr: 2019 weiterlesen…

Kalender – Russland 2019 – Moskau und der Goldene Ring

Wandkalender – Russland 2019 Moskau und der Goldene Ring Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands wieder. Sie prägt nicht nur die Hauptstadt Moskau, sondern auch zahlreiche Städte entlang der Wolga. Preis: 20,00 Euro Jahr: 2019 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2019 Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) weiterlesen…

Reisereportage Russland: Die murmelnden Mönche

Burjatien – Knapp 40 Kilometer westlich von Ulan-Ude, an den Ausläufern des Chamar-Daban-Gebirges erhebt sich das zentrale Heiligtum des Buddhismus in Russland: das Lamakloster Iwolginsk (Иволгинский дацан «Хамбын Хурэ»). Der Buddhismus ist in Russland eine vergleichsweise junge Erscheinung, in der Baikalregion hat er fast gleichzeitig mit dem Christentum Einzug gehalten, vor etwa 250 Jahren. weiterlesen…

Russland Reiseführer: Moskau – Arbat – die erste Fußgängerzone der Sowjetunion

Der Arbat in Moskau – die erste Fußgängerzone der Sowjetunion Bekannteste und beliebteste Flaniermeile Moskaus Früher war der Arbat (Арба́т) ein ganzes Viertel und heute ist er die einzige Fußgängerzone in Moskau. Schriftsteller, Philosophen, Dichter und Sänger erzählten und sangen über ihn, sie fühlten sich zu Hause. Die Gassen um die berühmteste Straße Moskaus erzählen die Geschichten von Puschkin, Dostojewski, Tolstoi und Pasternak. Heute verkommt die Straße zur Touristenmeile, gespickt mit Souvenirständen, Schnellmalern und Straßenmusikanten, weiterlesen…

Russland Reiseführer: Moskau – der Rote Platz

Moskau – der Rote Platz Russland Reiseführer: Ein Rundgang zwischen Basiliuskathedrale, GUM und Kremlmauer Wer kennt sie nicht von Fotografien und Fernsehübertragungen, die sich träge bewegende Menschenschlange auf dem Roten Platz, die am Eingang des Lenin-Mausoleums endet. Heute treibt es wieder viele Reisende als erstes zum legendären Roten Platz, (russ. Красная площадь, wiss. Krasnaja ploščadʹ) zum Lenin-Mausoleum, der Uhr am Spasskij-Turm und der Basiliuskathedrale. Eine gepflasterte Weite, die lange Zeit als das Wahrzeichen Moskaus galt. Scheinbar endlos weiterlesen…

Kalender – Russland 2018: Moskau und der Goldene Ring

Wandkalender – Russland 2018 Moskau und der Goldene Ring Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands wieder. Sie prägt nicht nur die Hauptstadt Moskau, sondern auch zahlreiche Städte entlang der Wolga. Preis: 20,00 Euro Jahr: 2018 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2018 Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) weiterlesen…