Usbekistan: Zwei Männer aus Taschkent – Mit dem Kasachstan-Express von Taschkent an die Wolga

Mit der Eisenbahn unterwegs von Taschkent in Usbekistan durch Kasachstan nach Samara an der Wolga. Ungewöhnliche Begegnungen auf zentralasiatischen Bahnhöfen. Weiterlesen …

Russland Reiseführer: Baikalsee von A-Z (Teil 1)

Russland Reiseführer: Baikalsee von A-Z Mit öffentlichen Verkehrsmitteln um den Baikalsee: südlicher Baikal, Baikalbahn (Teil 1) Baikal – geheimnisvoll und unbekannt. Er, das heilige Meer der Russen, der älteste See und zugleich das größte Süßwasserreservoir der Erde ist der Traum eines jeden Sibirienreisenden. Mit der Transsibirischen Eisenbahn am Südufer des Baikals entlang, über die Baikal-Amur-Magistrale zu seinem nördlichsten Zipfel und mit dem Schiff auf ihm unterwegs, erreichen wir auch kleinere Ortschaften entlang der alten Baikalbahn, Weiterlesen …

Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen

Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen 2. Auflage »Als Globetrotter sucht er das Authentische im Land und in den Menschen …« (Sächsische Zeitung) Wenn wir in westeuropäischen Medien über Usbekistan referieren, beschränken wir uns all zu oft auf das Sterben des Aralsees. Wir sprechen von Gas-, Gold- und Ölvorkommen. Dort gedeihen Baumwolle und wird Uran gefördert. Es wimmelt an Geld. Doch Usbekistan ist mehr als eine Abschussrampe von kriegsfördernden Gerätschaften nach Afghanistan. Usbekistan beherbergt mehr als die hübschesten Weiterlesen …

Vietnam Reiseführer: Thien Hau Pagode in Cho Lon

Die älteste Pagode Saigons im chinesischen Stil Saigon zählt offiziell 180 Pagoden und Tempel. Gesehen haben muss man sie nicht alle, obgleich jede ihre Eigenarten, gar Besonderheiten aufweist. Die meisten und schönsten Chuas, es mag subjektiv klingen, befinden sich im Saigoner Stadtteil Cho Lon. Und wenn man als Besucher in Saigon weilt, so sollte man wenigstens eine sehen, die Chua Thien Hau (Thien-Hau-Pagode – viet. Chùa Bà Thiên Hậu) oder auch als Thien-Hau-Tempel (viet. Miếu Weiterlesen …

Kalender – Seidenstraße 2020

Wandkalender: Seidenstraße 2020 Mittelasien – Zentralasien: Usbekistan, Kirgisien, Kirgistan, China Namen  aus  Tausendundeiner  Nacht  – Samarkand und Buchara, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Kirgistan, Usbekistan nach  China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Preis:  20,00 Euro Jahr: 2020 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2020 Format:  42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) Ausstattung: 170 g/m² Fotodruck glanz Weiterlesen …

Vietnam Reiseführer: Der Heilige Stuhl von Cao Dai

Das Zentrum des Caodaismus Vietnam Reiseführer: Der Heilige Stuhl von Cao Dai Ein wenig von allem, ein schöner Gedanke, ein wenig Konfuzianismus, ein bisschen Buddhismus, etwas Daoismus und römisch-katholische Kirche. Nur das gute einer jeden Religion und trotzdem eine Privatarmee bewaffnet bis an die Zähne. Sie vereinen Konfuzius wie Victor Hugo, Jesus wie Jeanne d’Arc, Siddharta Gautama wie Churchill, Lao Dse wie Newton im Cao Dai. Das Leben einer religiösen Gemeinschaft zeigt sich nicht nur Weiterlesen …

Vietnam Reiseführer: Saigon – Amerikanisches Viertel

Vietnam Reiseführer: Saigon – Amerikanisches Viertel Übernachten, Einkaufen und Flanieren Nirgends in Südostasien kann der Reisende so günstig in einer Großstadt übernachten wie im  Amerikanischen Viertel in Saigon. „Quartier der billigen Hotels“ nennt man die ehemalige Amüsiermeile der GIs, die Bahnhofsstraße Pham Ngu Lao (viet. Khu phố Phạm Ngũ Lão). Heute ist die Kreuzung Phạm Ngũ Lão und Đề Thám eher als Backpacker-Viertel (viet. khu Tay ba lô – westliche Rucksäcke) von Saigon bekannt. Das Weiterlesen …

Kalender – Russland 2020 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn

Kalender – Russland 2020 Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn Was für eine Reise, was für eine Sehnsucht, die legendäre Transsibirische Eisenbahn. Die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung. Die weite des Landes, die russische Seele. Eine Reise durch acht Zeitzonen entlang der klassischen Route der Transsibirischen Eisenbahn, von Moskau über das Kloster von Ivolginsk, den Baikalsee, dem heiligen Meer der Russen nach Wladiwostok, 9258 Kilometer. Preis: 20,00 Euro Jahr: 2020 Weiterlesen …

Vietnam – backpacking Reiseführer mit der Eisenbahn durch Vietnam

Vietnam – backpacking Reiseführer mit der Eisenbahn durch Vietnam Das „kleine China im Süden“ per Bahn erleben, bedeutet, kein Stress beim Check-in und Check-out im Flugzeug, kein stundenlanges Warten auf sein Gepäck und vor allem keine langwierigen Passkontrollen. Gemütlich besteigen sie einen Wagon der Vietnamesischen Staatseisenbahn und lassen sich bei einer Schnittgeschwindigkeit von 50 Kilometer pro Stunde durch Reisfelder, Wälder, über Berge und entlang traumhafter Strände tragen. Unternehmen Sie eine Reise, backpacking auf allen Streckenabschnitten, mit Preisen Weiterlesen …

Russland Reiseführer: Petersburg – die Eremitage

Russland Reiseführer: Petersburg – Zu Gast beim Zaren Die bedeutendste Kunstsammlung Russlands – die Eremitage Beinah ein Wunschtraum eines jeden Russen, einen Tag so leben wie einst die Zaren, betten in ihren Gemächern, flanieren durch ihre Gänge und tanzen durch ihre Säle. Dafür stehen die Zeiten schlecht, hört man dann oft als Entschuldigung, aber ansehen darf man sich die Säle doch. Vielleicht ist die Eremitage (russ. Эрмитаж) nicht das berühmteste, dafür aber das größte Museum Weiterlesen …