Russland Reiseführer: Moskau – Arbat – die erste Fußgängerzone der Sowjetunion

Der Arbat in Moskau – die erste Fußgängerzone der Sowjetunion Bekannteste und beliebteste Flaniermeile Moskaus Früher war der Arbat (Арба́т) ein ganzes Viertel und heute ist er die einzige Fußgängerzone in Moskau. Schriftsteller, Philosophen, Dichter und Sänger erzählten und sangen über ihn, sie fühlten sich zu Hause. Die Gassen um die berühmteste Straße Moskaus erzählen die Geschichten von Puschkin, Dostojewski, Tolstoi und Pasternak. Heute verkommt die Straße zur Touristenmeile, gespickt mit Souvenirständen, Schnellmalern und Straßenmusikanten, Weiterlesen …

Deutschland Reiseführer: Karl Marx – Geburtshaus in Trier

Karl Marx – Geburtshaus in Trier „Selbst eine ganze Gesellschaft, eine Nation, ja alle gleichzeitigen Gesellschaften zusammengenommen, sind nicht Eigentümer der Erde. Sie sind nur ihre Besitzer, ihre Nutznießer, und haben sie als boni patres familias* (gute Familienväter) den nachfolgenden Generationen verbessert zu hinterlassen.“ (Marx, Das Kapital, Band 3, Dietz Verlag, 1969, S. 784) Ausstellung der Friedrich Ebert Stiftung dokumentiert die Wirkungsgeschichte von Marx und Engels In Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, steht ein barockes Weiterlesen …

Visum für die Mongolei – Einreisebestimmungen und Beantragung

Wissenswertes zur Mongolei: Einreisekarte – Auslandskrankenversicherung – Visum – Zollerklärung – Grenzzonenschein Ob als Reisender, Backpacker, Flashpacker, Urlauber oder schlicht Weltenbummler, viele möchten sich ihren Traum erfüllen, einmal die Freiheit der unbegrenzten Weite im Lande des Dschingis Khan zu genießen. Bevor Sie nun Ihren Urlaub genießen können, gilt es einige Formalitäten zu erledigen. Für die Mongolei benötigt man als Ausländer ein Visum. Diese Hürde ist leicht selbst zu erledigen. Mongolei Visum: Checkliste alle benötigten Dokumente Gültiger Reisepass und oder Weiterlesen …

Backpacking & Reiseinformationen für die Mongolei (Teil 2)

Backpacking & Reiseinformationen für die Mongolei: von K bis Z Karten Zur Planung genügt die Karte: Übersichtskarte Mongolei, Reise-Know-How-Verlag, 1 : 1 600 000 Mongolei, 1 : 600 000, Reise-Know-How-Verlag, 2017 (bei amazon Reise Know-How Landkarte Mongolei ansehen) auch in Russisch weitere Landkarten zur Mongolei (bei amazon ansehen) Am besten sind allerdings mongolische Autokarten, diese gibt es in Ulaanbaatar im State Department Store, dem größten Kaufhaus des Landes. Bedauerlicherweise ist es nicht mehr gut sortiert. Seit 2006 ist es Weiterlesen …

Backpacking & Reiseinformationen für die Mongolei (Teil 1)

Backpacking & Reiseinformationen für die Mongolei: von A bis J Ärztliche Versorgung Zwischen der Mongolei und Deutschland besteht kein Sozialversicherungsabkommen. Ein Abschluss einer Auslandskrankenversicherung ist zu empfehlen. Bitte erkundigen Sie sich nach den Krankenkassen bzw. Krankenversicherungen, die in Mongolei anerkannt werden, da diese häufig wechseln. (Bisher waren nur drei deutsche Versicherer seit 1991 fast immer dabei: Allianz und ADAC.) Seit 1991, besonders seit 2000, hat sich die medizinische Versorgung im Hinblick auf die Erreichbarkeit eines Arztes Weiterlesen …

Mongolei – Zu Pferd im Zentral-Aimak

Reisebericht Mongolei: Zu Pferd im Zentral-Aimak unterwegs im Gorki-Tereldsh Nationalpark »Als der Himmel die Zeit schuf, hat er davon genug geschaffen.« Mongolisches Sprichwort Aza treffe ich in seiner Wohnung. Zweimal bin ich bereits am Eingang des Wohnblockes vorbei gegangen. Es ist gar nicht so einfach die Baga-Toyruu-Straße zu finden, wenn lediglich die Hauptstraßen mit Straßenschildern ausgestattet sind. In Ulaanbaatar (Ulan-Bator) studiert er Soziologie. Gern lebt er, in der schönsten Hauptstadt der Welt, wie er sagt. Weiterlesen …

Russland Reiseführer: Moskau – der Rote Platz

Moskau – der Rote Platz Russland Reiseführer: Ein Rundgang zwischen Basiliuskathedrale, GUM und Kremlmauer Wer kennt sie nicht von Fotografien und Fernsehübertragungen, die sich träge bewegende Menschenschlange auf dem Roten Platz, die am Eingang des Lenin-Mausoleums endet. Heute treibt es wieder viele Reisende als erstes zum legendären Roten Platz, (russ. Красная площадь, wiss. Krasnaja ploščadʹ) zum Lenin-Mausoleum, der Uhr am Spasskij-Turm und der Basiliuskathedrale. Eine gepflasterte Weite, die lange Zeit als das Wahrzeichen Moskaus galt. Scheinbar endlos Weiterlesen …

Die gute alte Heimat – Vietnam Wenn die Kinder in die Städte ziehen, droht das Elend

Reisereportage Vietnam: Die gute alte Heimat – Vietnam Wenn die Kinder in die Städte ziehen, droht das Elend »Es ist kein Übel Ärger zu begehren, kein Unheil böser als sich Nichtbegnügen, kein Fehler größer als Erwerben wollen. Nur wer sich in Genügsamkeit begnügt, hat stets genug.« (Lao Dse) Wie lange dauert es, eine Schale mit Reis zu kochen? Die ländliche Kultur der vietnamesischen Reisbauern ist keine heile Welt mehr. Es gibt seit einiger Zeit einen Trend zum Weiterlesen …

Kalender – Russland 2018: Moskau und der Goldene Ring

Wandkalender – Russland 2018 Moskau und der Goldene Ring Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands wieder. Sie prägt nicht nur die Hauptstadt Moskau, sondern auch zahlreiche Städte entlang der Wolga. Preis: 20,00 Euro Jahr: 2018 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2018 Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) Weiterlesen …

Kalender – Seidenstraße 2018

Wandkalender: Seidenstraße 2018 Mittelasien – Zentralasien: Usbekistan, Kirgisien, Kirgistan, China Namen  aus  Tausendundeiner  Nacht  – Samarkand und Buchara, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Kirgistan, Usbekistan nach  China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Preis:  20,00 Euro Jahr: 2018 Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 Monate Anfangsdatum: 1. Januar 2018 Format:  42 x 29,7 cm (DIN A3 quer) Ausstattung: 170 g/m² Fotodruck glanz Weiterlesen …